Deutschland im Wandel: Wie sich die deutsche Wirtschaft an neue globale Realitäten anpasst

Einleitung:
Die deutsche Wirtschaft steht unter starkem Transformationsdruck. Geopolitische Spannungen, Digitalisierung, Klimaziele und eine alternde Gesellschaft stellen neue Anforderungen. Wie reagiert Deutschland? Und welche Sektoren profitieren – welche leiden?

Inhalt (Auszug):

  • Auswirkungen der Energiekrise auf die Industrieproduktion

  • Fachkräftemangel und neue Ansätze zur Einwanderung

  • Chancen durch KI, Automatisierung und digitale Infrastruktur

  • Subventionen und staatliche Hilfen im Kontext grüner Transformation

  • Wie der Mittelstand sich neu positioniert

Fazit:
Deutschlands Wirtschaft durchläuft keinen Einbruch, sondern eine tiefgreifende Metamorphose – und darin liegt großes Potenzial für Unternehmen, die bereit sind, mutig umzudenken.

    nur für Personen ab 18 Jahren